Osteopathie

Osteopathie

Bei der Osteopathie handelt es sich um einganzheitliches, manuelles Untersuchungs- und Behandlungsverfahren, das den Körper als Gesamtheit betrachtet, bei dem viele verschiedene Systeme und Funktionen ineinandergreifen.

Die Osteopathie betrachtet bei vorliegen­der Erkrankung nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursache.

Um Bewegungseinschränkungen zu finden, die mit den Beschwerden des Patienten zusammenhängen können, untersucht ein Osteopath die Bewegungsmöglichkeiten all dieser Systeme manuell und greift dabei auf umfassendes praktisches Wissen aus den Bereichen Anatomie, Physiologie, Neurologie zurück.

Mit sanften Techniken sucht er nach Beschwerden im Körper und behandelt diese durch Manipulation, Muskeltechniken sowie Mobilisation. Ziel ist es, Funktionsstörungen sowie Bewegungseinschränkungen, welche die Genesung behindern, zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Anwendungen erfolgen dabei ohne den Einsatz von Geräten und ohne die Einnahme von Medikamenten.

Osteopathie: Ganzheitliche Heilung durch sanfte Berührung

Die Osteopathie ist meine Leidenschaft und meine Praxis steht ganz im Zeichen dieser sanften Heilmethode. Als Osteopathin betrachte ich den Menschen als Ganzes, in Körper, Geist und Seele.

Die Bedeutung von Ganzheitlicher Medizin

In meiner Praxis steht die ganzheitliche Medizin im Mittelpunkt. Ich glaube daran, dass die Ursachen von Beschwerden oft tiefer liegen und betrachte den Körper daher als ein komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist.

Beweglichkeit und Eigenbewegungen im Fokus

Bei der Osteopathie achte ich zum einen auf die Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit und zum anderen auf die Eigenbewegungen der Gewebe, der einzelnen Körperteile und Organsysteme sowie deren Zusammenspiel. Einschränkungen der Beweglichkeit können Spannungen und Funktionsstörungen verursachen.

Sanfte Unterstützung der Selbstheilungskräfte

Die Osteopathie wird häufig von Ärzten als unterstützende Maßnahme zur Selbstheilung verordnet. Dank ihrer sanften Herangehensweise eignet sie sich für Menschen jeden Alters und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen.

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Osteopathie mittlerweile von vielen Krankenkassen bezuschusst oder sogar vollständig übernommen wird. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den genauen Konditionen.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Osteopathie

Vereinbaren Sie einen Termin. Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten und zu unterstützen.